Auf unserer Seite erhalten Sie umfassende Informationen zur Beantragung einer Geburtsurkunde beim Standesamt der Stadt Kassel. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die erforderlichen Schritte, inklusive der aktuellen Adresse des Standesamts, verschiedener Kontaktmöglichkeiten sowie eines praktischen Online-Formulars zur unkomplizierten Urkundenbestellung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.

Adresse und Kontakt des Standesamt Kassel

Um beim Standesamt Kassel eine Geburtsurkunde beantragen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Wir stellen Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung, das Sie ganz einfach ausfüllen können. Die Geburtsurkunde wird dann vom Standesamt per Post an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.

Wenn Sie es jedoch bevorzugen, das Standesamt direkt aufzusuchen, finden Sie es an folgender Adresse:

Standesamt Kassel

Obere Königsstr. 8

34117 Kassel

Deutschland

Telefon: 0561 787 787

Fax: 0561 787 304 2

E-Mail: urkundenstelle@kassel.de

Die Beantragung einer Geburtsurkunde erfolgt in der Regel beim Standesamt des Geburtsortes.

Öffnungszeiten des Standesamt Kassel

Das Amt ist von Montag bis Freitag zu folgenden Zeiten für Besucher geöffnet:

Montag: 08:30 – 12:30 Uhr

Dienstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Mittwoch: 08:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 17:30 Uhr

Donnerstag: 08:30 – 12:30 Uhr

Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr

Wissenswertes zum Standesamt Kassel

Kassel, eingebettet im Herzen Hessens, ist eine Stadt, die mit einer Bevölkerung von rund 200.000 Menschen lebendig und vielseitig ist. Die Postleitzahlen der Stadt reichen von 34117 bis 34134, ein Zeichen ihrer räumlichen Ausdehnung und Diversität. Im Zentrum der bürokratischen und feierlichen Angelegenheiten ihrer Bürger steht das Standesamt Kassel, das eine breite Palette an Dienstleistungen rund um Personenstandsangelegenheiten anbietet. Von der Beantragung von Geburts- und Sterbeurkunden über die Terminvereinbarung zur Eheschließung bis hin zur Beglaubigung von Urkunden und der Beratung zu Personenstandsfragen deckt das Standesamt alle wesentlichen Bedürfnisse ab.

Das Standesamt findet seinen Sitz im historischen Rathaus von Kassel, einem Bauwerk, das seine Ursprünge im 14. Jahrhundert hat. Dieses bedeutende Gebäude, das in den letzten Jahren sorgfältig saniert wurde, verbindet Geschichte mit Moderne, indem es modern ausgestattete Räumlichkeiten für standesamtliche Trauungen bereitstellt. Diese einzigartige Verbindung macht jede Zeremonie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Standesamt Kassel steht somit nicht nur als bürokratische Institution, sondern auch als ein Ort, der wichtige Lebensereignisse in einem historisch bedeutsamen Rahmen würdigt.

Für die Online-Beantragung ist es entscheidend, das zuständige Standesamt zu kennen.

Welche Urkunden können in Kassel noch beantragt werden?

Bei den Standesämtern in Deutschland, darunter auch beim Standesamt Kassel, können Sie folgende Urkunden und Dokumente beantragen:

  • Auskunft der Geburtszeit
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
  • Eheurkunde
  • Eheurkunde mit Scheidungsvermerk
  • Geburtsurkunde 
  • Internationale Eheurkunde
  • Internationale Geburtsurkunde
  • Internationale Sterbeurkunde
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
  • Sterbeurkunde
  • Sterbeurkunde im Stammbuch-Format

Bei einer Online-Beantragung kann die Bearbeitungszeit bis zu 14 Tage betragen.

FREIBERUFLER

Lena Schmidt

Lena Schmidt, eine freiberufliche Schriftstellerin aus Berlin, ist für ihre sorgfältig recherchierten Blogbeiträge über deutsche Antragsverfahren bekannt. Mit ihrer detailreichen und klaren Schreibweise hat sie Tausenden von Lesern geholfen, sich durch die Komplexität von bürokratischen Prozessen zu navigieren. Ihre Arbeit spiegelt ihre Leidenschaft für Transparenz und Benutzerfreundlichkeit in der öffentlichen Verwaltung wider.

Newsletter

Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Blogbeiträge, Tipps & neue Fotos. Bleiben wir auf dem Laufenden!

@2023 Alle Rechte vorbehalten Antragwegweiser.de