Auf unserer Seite erhalten Sie umfassende Informationen zur Beantragung einer Geburtsurkunde beim Standesamt der Stadt Jena. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die erforderlichen Schritte, inklusive der aktuellen Adresse des Standesamts, verschiedener Kontaktmöglichkeiten sowie eines praktischen Online-Formulars zur unkomplizierten Urkundenbestellung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.
Adresse und Kontakt des Standesamt Jena
Um beim Standesamt Jena eine Geburtsurkunde beantragen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Wir stellen Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung, das Sie ganz einfach ausfüllen können. Die Geburtsurkunde wird dann vom Standesamt per Post an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie es jedoch bevorzugen, das Standesamt direkt aufzusuchen, finden Sie es an folgender Adresse:
Standesamt Jena
Markt 2
07743 Jena
Deutschland
Telefon: 03641 493 470
Fax: 03641 493 473
E-Mail: standesamt@jena.de
Die Beantragung einer Geburtsurkunde erfolgt in der Regel beim Standesamt des Geburtsortes.
Öffnungszeiten des Standesamt Jena
Das Amt ist von Montag bis Freitag zu folgenden Zeiten für Besucher geöffnet:
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Wissenswertes zum Standesamt Jena
Jena, eine Stadt mit tiefer historischer Bedeutung, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, ist heute vor allem für ihre renommierte Universität und vielfältigen Forschungseinrichtungen bekannt. Mit einer Bevölkerung von etwa 110.000 Menschen ist sie ein lebendiges Zentrum in Thüringen, das Bildung, Wissenschaft und Kultur vereint.
Im Herzen dieser Stadt bietet das Standesamt Jena eine umfassende Palette an Dienstleistungen an. Von Hochzeiten über die Ausstellung von Geburts- und Sterbeurkunden bis hin zu Namensänderungen deckt das Standesamt alle wesentlichen bürokratischen Bedürfnisse ab. Das Gebäude selbst, strategisch in der Innenstadt gelegen, ist ein Knotenpunkt, der leicht über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar ist, was die Zugänglichkeit für alle Stadtbewohner und Besucher erleichtert.
Das Standesamt zeichnet sich durch sein professionelles und freundliches Team aus, das stets bereit ist, den Bürgern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die schnelle und effiziente Bearbeitung von Anträgen, gepaart mit der Möglichkeit, Termine bequem online oder telefonisch zu vereinbaren, minimiert Wartezeiten und macht das Standesamt zu einer verlässlichen Anlaufstelle für wichtige Lebensereignisse. Jenas Standesamt steht somit nicht nur symbolisch für den Beginn neuer Lebensabschnitte, sondern auch für eine Stadt, die Tradition und Fortschritt harmonisch miteinander verbindet.
Für die Online-Beantragung ist es entscheidend, das zuständige Standesamt zu kennen.
Welche Urkunden können in Jena noch beantragt werden?
Bei den Standesämtern in Deutschland, darunter auch beim Standesamt Jena, können Sie folgende Urkunden und Dokumente beantragen:
- Auskunft der Geburtszeit
- Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
- Beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
- Eheurkunde
- Eheurkunde mit Scheidungsvermerk
- Geburtsurkunde
- Internationale Eheurkunde
- Internationale Geburtsurkunde
- Internationale Sterbeurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- Sterbeurkunde im Stammbuch-Format
Bei einer Online-Beantragung kann die Bearbeitungszeit bis zu 14 Tage betragen.