Auf unserer Seite erhalten Sie umfassende Informationen zur Beantragung einer Geburtsurkunde beim Standesamt der Stadt Frankfurt. Wir bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über die erforderlichen Schritte, inklusive der aktuellen Adresse des Standesamts, verschiedener Kontaktmöglichkeiten sowie eines praktischen Online-Formulars zur unkomplizierten Urkundenbestellung. Unser Ziel ist es, Ihnen den Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.
Adresse und Kontakt des Standesamt Frankfurt
Um beim Standesamt Frankfurt eine Geburtsurkunde beantragen zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Wir stellen Ihnen ein Online-Formular zur Verfügung, das Sie ganz einfach ausfüllen können. Die Geburtsurkunde wird dann vom Standesamt per Post an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet.
Wenn Sie es jedoch bevorzugen, das Standesamt direkt aufzusuchen, finden Sie es an folgender Adresse:
Standesamt Mitte in Frankfurt am Main
Bethmannstr. 3
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069 212 73503
Fax: 069 212 30751
E-Mail: verwaltung.amt34@stadt-frankfurt.de
Die Beantragung einer Geburtsurkunde erfolgt in der Regel beim Standesamt des Geburtsortes.
Öffnungszeiten des Standesamt Frankfurt
Das Amt ist von Montag bis Freitag zu folgenden Zeiten für Besucher geöffnet:
Montag: 07:30 – 12:00 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr
Wissenswertes zum Standesamt Frankfurt
Das Standesamt Frankfurt am Main, gelegen in einer der dynamischsten und internationalsten Städte Deutschlands, ist ein zentraler Bestandteil des städtischen Lebens und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen, die die vielseitige und kosmopolitische Natur der Stadt widerspiegeln.
Frankfurt, bekannt als Finanz- und Messezentrum, bietet ein Standesamt, das in seiner Servicevielfalt und seinen Einrichtungen ebenso beeindruckend ist wie die Skyline der Stadt. Neben den Standardleistungen wie der Ausstellung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, zeichnet sich das Standesamt durch besondere Angebote aus. Dazu zählen die Durchführung von Eheschließungen und die Registrierung von Lebenspartnerschaften in einer Vielzahl von außergewöhnlichen und stilvollen Locations.
Ein besonderes Merkmal des Standesamts Frankfurt am Main ist seine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse einer internationalen Bevölkerung. Mehrsprachige Dienste und umfassende Beratungsangebote stehen zur Verfügung, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Bürger gerecht zu werden. Darüber hinaus bietet das Standesamt moderne Online-Services, die den Bürgern eine effiziente und bequeme Abwicklung ihrer Anliegen ermöglichen.
Die Trauungsorte in Frankfurt sind so vielfältig und einzigartig wie die Stadt selbst. Von historischen Villen über moderne Kunstmuseen bis hin zu beeindruckenden Wolkenkratzern – das Standesamt ermöglicht es Paaren, den perfekten Rahmen für ihren besonderen Tag zu finden. Diese Kombination aus umfassenden Dienstleistungen, internationaler Ausrichtung und einzigartigen Trauungsorten macht das Standesamt Frankfurt am Main zu einem integralen Bestandteil des städtischen Lebens in dieser pulsierenden Metropole.
Für die Online-Beantragung ist es entscheidend, das zuständige Standesamt zu kennen.
Welche Urkunden können in Frankfurt noch beantragt werden?
Bei den Standesämtern in Deutschland, darunter auch beim Standesamt Frankfurt, können Sie folgende Urkunden und Dokumente beantragen:
- Auskunft der Geburtszeit
- Beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister
- Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
- Beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
- Eheurkunde
- Eheurkunde mit Scheidungsvermerk
- Geburtsurkunde
- Internationale Eheurkunde
- Internationale Geburtsurkunde
- Internationale Sterbeurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Sterbeurkunde
- Sterbeurkunde im Stammbuch-Format
Bei einer Online-Beantragung kann die Bearbeitungszeit bis zu 14 Tage betragen.